Die Toten soll man ruhen lassen
Kürzlich meldete sich bei mir --sehr kurzfristig-- mein ehemaliger Chef aus Uni-Tagen und bot mir Freikarten für den neuen Star-Trek-Film an. Ich sagte zu und kam so in den Genuß, den Film in der...
View ArticleÖsterreichische Pilzzucht
Gestern war ich zum ersten Mal seit längerer Zeit in der wöchentlichen Überraschungs-Vorpremiere des UCI, auch neudeutsch "Sneak Preview" genannt. Auch wenn ich bis zum Schluß auf anderes gehofft...
View ArticleBig Stuß
Der Vorteil von „Sneak“-Premieren im Kino ist, daß man für relativ kleines Geld so manchen Film zu sehen bekommt, den man unter normalen Umständen niemals angesehen hätte. Der Nachteil von...
View ArticleUnrühmliche Helunken
Es gibt wohl bestimmte Dauerthemen, die filmisch immer wieder aufgegriffen werden, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Der Nationalsozialismus und das „dritte Reich“ gehören wohl sicherlich dazu....
View ArticleSchmalz im Überfluß: "Love Happens"
Die besondere Eigenart von „Sneak Previews” besteht ja bekanntlich darin, daß man vorher nicht genau weiß was man beim Kinobesuch erwarten kann. Das ist nicht unbedingt von Vorteil: neben einzelnen...
View ArticleFremdschäm-Kitsch-Romantik
Gestern war wieder Sneak-Preview im Bochumer UCI. Dort einmal einen guten Film sehen zu wollen, gleicht beinahe der Aussicht, im Klondike-River auf ein hühnereigroßes Goldnugget zu stoßen. Trotzdem...
View ArticleDrachen sind die besseren Haustiere
Gestern habe ich es tatsächlich noch geschafft, in „Drachenzähmen leicht gemacht“ zu gehen. Der läuft schon eine Weile und wird wohl bald aus den Kinos verschwinden: schade eigentlich.Es gibt in...
View ArticleAuch Zombies brauchen Liebe
Der größte Vorteil einer Überraschungspremiere im Kino, wie ich vor längerer Zeit schon einmal feststellte, ist der, dass man Filme zu sehen bekommt, für die man im Normalfall niemals Geld ausgegeben...
View ArticleScience Fiction ohne Science (#1): Looper
In den vergangenen Wochen hatte ich das „Vergnügen“, zwei SciFi-Produktionen des Jahres 2012 auf Datenträger konsumieren zu können: namentlich „Looper“ und die Neuauflage von „Total Recall“. Beides...
View ArticleScience Fiction ohne Science (#2): Total Recall (2012)
Im zweiten Teil der Artikel-Reihe geht es wie angekündigt um das 2012er Remake von „Total Recall“. Es gilt dieselbe Warnung wie vorher: wer den Film noch nicht gesehen hat, dies aber noch tun will, hat...
View ArticleScience Fiction ohne Science (#3): Iron Sky
Wenn ich schon eine Reihe von Rezensionen über SciFi-Filme mache, bei denen das „Sci“ ein wenig zu kurz kommt, darf natürlich Iron Sky in der Liste nicht fehlen. Allerdings ist bei Iron Sky das Defizit...
View ArticleKnusper, Knusper, Bumm.
Nachdem wir uns vor kurzem schon einmal angesehen haben, was finnische Nachwuchsregisseure tun, wenn man ihnen Geld gibt, folgt nun der zweite Teil der neuen Reihe „Seltsames aus dem Norden“. Die Rede...
View ArticleGetaway: 90 Minuten Flucht vor der Story
Es gibt Action-Filme, die sind gut. Es gibt Action-Filme, die sind schlecht, aber immerhin unterhaltsam. Dann gibt es Action-Filme, die weder gut noch unterhaltsam sind, es aber unter Einfluss von...
View ArticleDeus ex Cavum Nigrum
Christopher Nolan stellt einen neuen Film vor, und die gesamte Welt juchzt. Kritiker wie Konsumenten überschlagen sich in ihrem Lob, in der IMDB hat der Film derzeit eine ausgezeichnete Bewertung von...
View ArticleSpione, Perücken, Penisbilder: „Spy – Susan Cooper Under Cover“
Es wird mal wieder Zeit für eine Rezension. Oder einen Verriss? Wir werden sehen. Worum geht’s: um „Spy“, den aktuellen Film mit Melissa McCarthy. Mit anderen Worten, gestern ging's recht spontan ins...
View ArticleVon Dinos und Menschen
Unsympathische, unrealistische Dinos jagen unsympathische, unrealistische Menschen in unrealistischer Umgebung: das ist „Jurassic World“ in einem Satz zusammengefasst. Der vierte Teil der...
View Article